• F (F)
  • E (E)
  • D
  • Zu dieser Website
    • Schwule Gesundheit
    • Zu dieser Website
  • Schwule Gesundheit auf den Punkt gebracht
    • Schwule Gesundheit – darum !
    • Vision
    • Schwule Gesundheit – was ist das ?
    • Eine kurze Geschichte der schwulen Gesundheit.
    • Sensibilisierung
  • Das Projekt – Methoden und Tools
    • Das Diskussionspapier
    • Die Fokusgruppen
    • Analyse der Literatur
    • Die Basisbefragung 2002
    • Die Zusatzbefragungen zu psychischer Gesundheit und Suizid
  • Forschungsergebnisse
    • Bewegung und Sport
    • Liebe & Beziehung
    • Einflussfaktoren aus Gesellschaft und Umfeld
    • Psychosoziale Faktoren
    • Coming-out
    • Suizid
    • Ernährungsbewusstsein und Zufriedenheit mit den eigenen Aussehen
    • Freizeit
    • Soziodemografisches Profil der Teilnehmer
    • Gesundheit & medizinische Betreuung
    • Gesamtgesundheit
    • Physische Gesundheit
    • Psychische Gesundheit
    • Sexualität
    • Gesellschaftliche Unterstützung
    • Spiritualität und Religion
    • Tabak, Alkohol und andere Drogen
    • ARBEIT
  • Projekte & Kooperationen
    • Die Liste der Gay-freundlichen Therapeuten
    • Etre gay ensemble
    • Checkpoint
    • Blues-out
    • Politische Arbeit und Kooperationen
  • Archiv
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Dokumente aus dem Projekt
    • Andere Dokumente
    • Presse
    • Glossar
  •  
  •  
  • Zu dieser Website
  • Schwule Gesundheit auf den Punkt gebracht
  • Das Projekt – Methoden und Tools
  • Forschungsergebnisse
  • Projekte & Kooperationen
  • Archiv
  •  
  •  
  • Forschungsergebnisse
  • Bewegung und Sport
  • Liebe & Beziehung
  • Einflussfaktoren aus Gesellschaft und Umfeld
  • Psychosoziale Faktoren
  • Coming-out
  • Suizid
  • Ernährungsbewusstsein und Zufriedenheit mit den eigenen Aussehen
  • Freizeit
  • Soziodemografisches Profil der Teilnehmer
  • Gesundheit & medizinische Betreuung
  • Gesamtgesundheit
  • Physische Gesundheit
  • Psychische Gesundheit
  • Sexualität
  • Gesellschaftliche Unterstützung
  • Spiritualität und Religion
  • Tabak, Alkohol und andere Drogen
  • ARBEIT

 

Spiritualität und Religion

  • Bedeutung der Spiritualität

Das Wort Spiritualität, ähnlich wie Liebe, ringt Männern oft nicht mehr als ein leicht betretenes Grinsen ab. Dabei können spirituelle Übungen einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben, seien sie an eine Religion gebunden oder nicht. Seinem Leben einen Sinn geben, sich für etwas engagieren, eine Form von Meditation praktizieren u.v.a.m. sind Tätigkeiten, die enorm zum Wohlbefinden beitragen können.

2002

Schwule Männer unterscheiden klar zwischen Religion und Spiritualität und messen letzterer sehr viel mehr Bedeutung bei. Die seit Jahren gut besuchte Meditationsgruppe bei Dialogai spricht Bände. Die Verdammung der Homosexualität, die Diskriminierung und die Gewalt, der Homosexuelle bis heute durch alle Glaubensbekenntnisse und Religionen hinweg ausgesetzt sind, ist mit Sicherheit nicht unbeteiligt an dieser negativen Sicht auf die Religion. Kinder aus sehr gläubigen Familien haben oft ganz grosse Schwierigkeiten, ihre Homosexualität zu akzeptieren und positiv zu erleben, und leiden oft unter psychischen Gesundheitsproblemen.

Die Homosexuellen in Genf haben sich organisiert, um ihre Religion in Würde leben zu können. Schon 1988 wurde die  Gruppe C+H gegründet, und die protestantische Kirche Genf hat inzwischen im Rahmen ihres Projekts LAB eine LGBTI-Gruppe eingerichtet.




©2023 Dialogai et Jen Wang - Toutes reproductions soumises à autorisation des auteurs.
adipiscing diam elit. sem, tempus fringilla velit, justo lectus odio