• F (F)
  • E (E)
  • D
  • Zu dieser Website
    • Schwule Gesundheit
    • Zu dieser Website
  • Schwule Gesundheit auf den Punkt gebracht
    • Schwule Gesundheit – darum !
    • Vision
    • Schwule Gesundheit – was ist das ?
    • Eine kurze Geschichte der schwulen Gesundheit.
    • Sensibilisierung
  • Das Projekt – Methoden und Tools
    • Das Diskussionspapier
    • Die Fokusgruppen
    • Analyse der Literatur
    • Die Basisbefragung 2002
    • Die Zusatzbefragungen zu psychischer Gesundheit und Suizid
  • Forschungsergebnisse
    • Bewegung und Sport
    • Liebe & Beziehung
    • Einflussfaktoren aus Gesellschaft und Umfeld
    • Psychosoziale Faktoren
    • Coming-out
    • Suizid
    • Ernährungsbewusstsein und Zufriedenheit mit den eigenen Aussehen
    • Freizeit
    • Soziodemografisches Profil der Teilnehmer
    • Gesundheit & medizinische Betreuung
    • Gesamtgesundheit
    • Physische Gesundheit
    • Psychische Gesundheit
    • Sexualität
    • Gesellschaftliche Unterstützung
    • Spiritualität und Religion
    • Tabak, Alkohol und andere Drogen
    • ARBEIT
  • Projekte & Kooperationen
    • Die Liste der Gay-freundlichen Therapeuten
    • Etre gay ensemble
    • Checkpoint
    • Blues-out
    • Politische Arbeit und Kooperationen
  • Archiv
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Dokumente aus dem Projekt
    • Andere Dokumente
    • Presse
    • Glossar
  •  
  •  
  • Zu dieser Website
  • Schwule Gesundheit auf den Punkt gebracht
  • Das Projekt – Methoden und Tools
  • Forschungsergebnisse
  • Projekte & Kooperationen
  • Archiv
  •  
  •  
  • Schwule Gesundheit auf den Punkt gebracht
  • Schwule Gesundheit – darum !
  • Vision
  • Schwule Gesundheit – was ist das ?
  • Eine kurze Geschichte der schwulen Gesundheit.
  • Sensibilisierung

 

Vision

Schwule Männer und LGBT-Communities im weiteren Sinne (Lesben, Gays, Bi- und Transsexuelle*) leben möglichst lange bei guter Gesundheit und geniessen ein erfülltes Leben bei vollem körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden, in allen Lebensabschnitten. Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sind so gut wie dasjenige der gesamten Bevölkerung.

Vorrangig sind die gesundheitlichen Benachteiligungen, unter denen sie leiden, zu beseitigen, ebenso deren Ursachen.

LGBT-Menschen haben Zugang zu gesundheitsbezogenen Informationen, Ressourcen und Dienstleistungen von hoher Güte, in Übereinstimmung mit ihren Kulturen, im Respekt für ihre Unterschiede, positiv formuliert und abgestimmt auf die tatsächlichen Bedürfnisse für ihre Gesamtgesundheit.

LGBT-Menschen entscheiden selbst, wenn es um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden geht. Sie tragen gemeinsam die Verantwortung für ihre persönliche Gesundheit, für diejenige ihres Partners oder ihrer Partnerin und für diejenige ihrer ganzen Gemeinschaft.

Dialogai engagiert sich in erster Linie mit der Gemeinschaft der schwulen und bisexuellen Männer und geht mit allen öffentlichen und privaten Stellen, die diese Vision teilen, Kooperationen, Bündnisse und Partnerschaften ein, um sie zu verwirklichen.




©2023 Dialogai et Jen Wang - Toutes reproductions soumises à autorisation des auteurs.
ut Donec dapibus risus. mi, ipsum suscipit elit. neque.